Zwei Orientalinnen von dem belgishen Historienmaler Nicaise de Keyser (1813-1887). Keyser ist der Exotismus des kommenden Orientalismus noch fremd. Für ihn ist es lediglich eine nette Ausrede um zwei junge nackte Mädchen zu präsentieren.
Odaliske bei der Toilette von dem Österreicher Eduard Ansen-Hofmann ( 1862-1955). Ansen-Hofmann zeigt eine moderne europäishe Frau, lediglich der "Mohr" im Hintergrund sorgt für den orientalishen Touch.
Die shöne Sklavin von dem Franzosen Adrien Henri Tanoux (1865-1923). Man könnte Tanoux ohne Übertreibung sicher auch als "Sklavinnenmaler" bezeichnen oder diese Genre für ihn erfinden. Dennoch sieht man seh schön, wo moderne Fantasy-Art ihre Wurzeln hat.
Bilder fand ich an zahlreichen Stellen im Web. Als eine der besten Quellen hat sich dabei Bilder-Geschichte erwiesen. Zusätzlich habe ich natürlich viele selbst gescannt.