Dienstag, 8. Dezember 2009

Ein Teppichhändler

Teppischhändler (ca.1917) von dem Italiener Giulio Rosati (1858-1917).

Eine durchaus gelungene Alltagsszene.

Montag, 30. November 2009

Orientalische Legenden

Farys (1836) von dem Polen January Suchodolski (1797-1875).

Suchodolski war Offizier und ein bekannter Militärmaler, der sich vor allem mit den Napoleonischen Kriegen beschäftigte. Hier wählte er ausnahmsweise eine orientalische Legende als Motiv.

Montag, 23. November 2009

Haremsszene

Eine Haremsszene von dem Franzosen Georges Jules Victor Clairin (1843-1919).

Immer wieder das süße Nichtstun gelangweilter, schöner Frauen im Harem. Europäische Männerträume.

Samstag, 14. November 2009

Ausflug des Harems

Ein Ausflug des Harems von dem französischen Orientmaler Jean-Léon Gérôme (1824-1904).

Recht gekonnt setzt hier Gérôme den Harem vor der Kulisse Istambuls in Szene.

Sonntag, 8. November 2009

Das Licht des Harems

Licht des Harems (c.1880) von dem englischen Neoklassizisten Frederic Leighton (1830–1896).

Leighton widmete sich bevorzugt klassischen, mythologichen und biblischen Stoffen. Hier greift er einmal auf ein orientalisches Motiv zurück.

Sonntag, 1. November 2009

Ruhende Odaliske

Eine ruhende Odaliske von dem italienischen Orientmaler Ignace Spiridon (1869-1900).

Samstag, 24. Oktober 2009

Pelzhändler in Kairo

Ein Pelzhändler in Kairo (1869)

Einen Händler mit seiner archaischen Ware von Jean-Léon Gérôme (1824-1904).

Montag, 19. Oktober 2009

Die abgesetzte Favoritin

Das Ende einer Haremsintrige illustriert hier sehr spektakulär der französische Orientmaler Fernand Cormon (1845-1924).

Die abgesetzte Favoritin (1870)

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Jagd in Algerien

Arabische Krieger bei der Falkenjagd von dem Franzosen Eugène Fromentin (1820-1876).

Jagd in Algerien

Samstag, 10. Oktober 2009

Spiegelbild des Harems

Ein Spiegelbild des Harems

Welch doppeldeutiger Titel von dem italienischen Orientmaler Francesco Ballesio (1860-1923).

Sonntag, 4. Oktober 2009

Die Favoritin

Die Auswahl der Favoritin. Wahrscheinlich das bekannteste Bild des Italieners Giulio Rosati (1858-1917).

Donnerstag, 1. Oktober 2009

Eine Odaliske

Stolz präsentierte Nacktheit auf die übliche Weise von dem Franzosen Adrien Henri Tanoux (1865-1923).

Eine Odaliske