Sonntag, 17. Februar 2013

Romantische Odaliske

Odaliske von dem französischen Romantiker Ferdinand Victor Eugène Delacroix (1798-1863). Auch Delacroix war ein großer Liebhaber orientalischer Motive, darunter natürlich immer wieder Odalisken.

Dienstag, 5. Februar 2013

Exotische Postkarte

Eine erotische Postkarte der Zwanziger Jahre. Hier dient der Orientalismus wie auch meist in der Kunst der erotisch-exotischen Dekoration.

Sonntag, 27. Januar 2013

Stammesoberhaupt

Arabisches Stammesoberhaupt von dem spanischen Maler Mariano José María Bernardo Fortuny y Marsal (1838-1874). Ein wirklich beeindruckender Krieger.

Donnerstag, 17. Januar 2013

Moderne Odaliske

Odaliske (1928) von dem französischen Maler Henri-Émile-Benoît Matisse (1869-1954). Matisse war zwar kein expliziter Orientmaler, malte aber dennoch zahllose Odalisken.

Dienstag, 8. Januar 2013

An der Quelle

Frau mit Vase an der Quelle von dem französischen Orient- und Historienmaler Gustave Clarence Rodolphe Boulanger (1824–88).

Sonntag, 18. November 2012

Die Favoritin

Die Auswahl der Favoritin von dem Italiener Giulio Rosati (1858-1917). Sicher Kitsch aber dennoch perfekt.

Dienstag, 6. November 2012

Traumhaftes Dekor

Sultana (1925) von dem großen australisch-amerikanischen Art-Deco Künstler Henry Clive. (1882 - 1960). Für Clive ist der Orient lediglich Kulisse eines modernen Nachtlebens.

Sonntag, 21. Oktober 2012

Kinderkitsch

Ein ägyptishes Blumenmädchen von dem englischen Orientmaler Frederick Goodall, (1822-1904). Eine der typischen Kitschszenen, die in dieser Zeit so beliebt waren.

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Alltag

Die Dahabie (1877) von dem Franzosen Léon Belly (1827-1877). Belly war einer der wenigen Orientalisten, die sih mehr für Alltagsszenen als für Sklavenmärkte ihrer Fantasie erregten.

Freitag, 28. September 2012

Die Anfänge

Zwei Orientalinnen von dem belgishen Historienmaler Nicaise de Keyser (1813-1887). Keyser ist der Exotismus des kommenden Orientalismus noch fremd. Für ihn ist es lediglich eine nette Ausrede um zwei junge nackte Mädchen zu präsentieren.

Sonntag, 16. September 2012

Odaliske bei der Toilette

Odaliske bei der Toilette von dem Österreicher Eduard Ansen-Hofmann ( 1862-1955). Ansen-Hofmann zeigt eine moderne europäishe Frau, lediglich der "Mohr" im Hintergrund sorgt für den orientalishen Touch.

Montag, 3. September 2012

Die schöne Sklavin

Die shöne Sklavin von dem Franzosen Adrien Henri Tanoux (1865-1923). Man könnte Tanoux ohne Übertreibung sicher auch als "Sklavinnenmaler" bezeichnen oder diese Genre für ihn erfinden. Dennoch sieht man seh schön, wo moderne Fantasy-Art ihre Wurzeln hat.