Die Köpfe der aufständischen Beys von dem französischen und Orientmaler Jean-Léon Gérôme (1824-1904). Eine mittelalterlich schaurige Szene, die auch heute noch gerne als Cover für historische Romane benutzt wird.
Der bittere Geschmack der Sklaverei nannte der englische Orient- und Historienmaler Ernest Normand (1859-1923) dieses Werk. Heute nennt man so etwas eher Exploitation.
Bilder fand ich an zahlreichen Stellen im Web. Als eine der besten Quellen hat sich dabei Bilder-Geschichte erwiesen. Zusätzlich habe ich natürlich viele selbst gescannt.