A Melody of Ancient
Egypt von dem australisch-amerikanischen Art-Deco Künstler Henry
Clive (1882-1960).
Samstag, 11. Januar 2014
Freitag, 3. Januar 2014
Odaliske präsentiert sich
Odaliske von dem
französischenn Maler Adrien Henri Tanoux (1865-1923). Es ist ja
offensichtlich für wen diese Haremsdame hier zu effektvoll zur Schau
gestellt wird.
Mittwoch, 25. Dezember 2013
Assyrischer Harem
Die Sklavin und der
Löwe von dem Franzosen Georges-Antoine Rochegrosse (1859-1938).
Rochegrosse mischt hier mal wieder erfolgreich Historien- mit
Orientbild. Ein Harem im alten Assyrien.
Mittwoch, 18. Dezember 2013
Dienstag, 10. Dezember 2013
Warten im Harem
Zwei Mädchen im Harem.
Ein routiniertes Bild von dem populären Orientmaler Rudolf Ernst
(1854-1932) .
Sonntag, 1. Dezember 2013
Donnerstag, 21. November 2013
Die Letzte Reise
Die Letzte Reise, eines
der beeindruckenden Indienbilder des Amerikaners Edwin Lord Weeks
(1849-1903).
Donnerstag, 14. November 2013
Judah und Tamar
Judah und Tamar von dem
französischen Maler Émile Jean-Horace Vernet (1789-1863). Das alte
biblische Thema wird hier nicht unangebracht im Gewand der
Orientalismus präsentiert.
Dienstag, 5. November 2013
Mord aus Eifersucht
Ah!
Eifersüchtiger unter den Eifersüchtigen! Von dem griechischen
Künstler Théodore Jacques Ralli (1852-1909).
Sonntag, 27. Oktober 2013
Ein Flaschengeist
Illustration aus
Arabian Nights (1909) von dem amerikanischen Künstler Maxfield
Parrish (1870-1966). Der Orient zeigt hier seine magische Seite.
Donnerstag, 17. Oktober 2013
Bad im Serail
Bad im Serail (1849)
von dem Franzosen Théodore Chassériau (1819-1856). Eine Odalisque
mit zwei Dienerinnen bereitet sich für das Bad vor.
Dienstag, 8. Oktober 2013
Tödliche Orientalin
Salome von dem
französischen Künstler Pierre Bonnaud (1865-1930). Das
Historienbild mischt sich hier mit der populären Orientmode.
Abonnieren
Posts (Atom)