Samstag, 30. März 2013

Vor dem Bad

Vor dem Bad von dem Österreicher Hans Zatzka (1859-1945). Zatzka malte jede Art von süßem Kitsch, darunter natürlich auch gerne orientalische Szenen.

Donnerstag, 21. März 2013

Metallarbeiter

Metallarbeiter von dem Österreicher Rudolf Ernst (1854-1932). Gediegene mittelalterliche Handwerkskunst.

Sonntag, 10. März 2013

Der Scheich im Harem

Ein Poster des großen Pulp Künstlers Robert McGinnis (geb. 1926). Der Held residiert wie ein Scheich im Harem. Auch hier ist der Einfluss der Orientmalerei offensichtlich.

Mittwoch, 27. Februar 2013

Süße Ringer

Ringende Mädchen von dem französischen Orientmaler Alphonse Étienne Dinet (1861 –1929), der auf diese Art der Genrebilder spezialisiert war

Sonntag, 17. Februar 2013

Romantische Odaliske

Odaliske von dem französischen Romantiker Ferdinand Victor Eugène Delacroix (1798-1863). Auch Delacroix war ein großer Liebhaber orientalischer Motive, darunter natürlich immer wieder Odalisken.

Dienstag, 5. Februar 2013

Exotische Postkarte

Eine erotische Postkarte der Zwanziger Jahre. Hier dient der Orientalismus wie auch meist in der Kunst der erotisch-exotischen Dekoration.

Sonntag, 27. Januar 2013

Stammesoberhaupt

Arabisches Stammesoberhaupt von dem spanischen Maler Mariano José María Bernardo Fortuny y Marsal (1838-1874). Ein wirklich beeindruckender Krieger.

Donnerstag, 17. Januar 2013

Moderne Odaliske

Odaliske (1928) von dem französischen Maler Henri-Émile-Benoît Matisse (1869-1954). Matisse war zwar kein expliziter Orientmaler, malte aber dennoch zahllose Odalisken.

Dienstag, 8. Januar 2013

An der Quelle

Frau mit Vase an der Quelle von dem französischen Orient- und Historienmaler Gustave Clarence Rodolphe Boulanger (1824–88).

Sonntag, 18. November 2012

Die Favoritin

Die Auswahl der Favoritin von dem Italiener Giulio Rosati (1858-1917). Sicher Kitsch aber dennoch perfekt.

Dienstag, 6. November 2012

Traumhaftes Dekor

Sultana (1925) von dem großen australisch-amerikanischen Art-Deco Künstler Henry Clive. (1882 - 1960). Für Clive ist der Orient lediglich Kulisse eines modernen Nachtlebens.

Sonntag, 21. Oktober 2012

Kinderkitsch

Ein ägyptishes Blumenmädchen von dem englischen Orientmaler Frederick Goodall, (1822-1904). Eine der typischen Kitschszenen, die in dieser Zeit so beliebt waren.